Einen besonderen Leckerbissen für alle, die Krimis lieben,
präsentiert der Kulturkreis Sulzfeld am 28. September
2012 ab 20 Uhr. Peter Zingler, Autor zahlreicher Folgen
von "Tatort", "Ein Fall für zwei",
"Schimanski" und vielen anderen Fernseh- und Kinofilmen,
ist zu Gast im Bürgerhauskeller. Er liest aus seinen
Werken und berichtet von der Herstellung seiner über
80 Filme.
Weitere Infos zu Peter Zingler, der in Frankfurt am Main
lebt und arbeitet, unter <www.peter-zingler.com>.
Ein Interview mit Peter Zingler sowie ein Pressebericht zur
Veranstaltung finden Sie in unserem >>
Pressearchiv.
|

Foto: Mancuso
|
Er weiß, wovon er spricht
Nach einer langen und
erfolgreichen Karriere als Ein- und Ausbrecher, in deren Verlauf
er u.a. auch in Marokko, Spanien, Sizilien, Jamaika und in
internationalen Gefängnissen lebte, wurde er nach seiner
letzten Haftentlassung 1985 Journalist, Buch-/Filmautor und
Regisseur. 1989 erhielt Zingler den Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis,
1993 für sein Drehbuch zum Tatort Kinderspiel
neben zahlreichen anderen Ehrungen den Grimme-Preis. Bis heute
hat er über 70 Drehbücher für TV- und Filmproduktionen
geschrieben. Darüber hinaus hat er in den Verlagen Eichborn,
Rowohlt, Luchterhand, Heyne und Lübbe 15 Romane und Erzählbände
veröffentlicht.
Die Lesung wird musikalisch umrahmt von The Rolling Bones,
einem Gitarren-Ensemble des Brettener Edith-Stein-Gymnasiums
unter der Leitung des bekannten Jazzmusikers Günter Möll
mit: Jan Olbrich, Jendrick Hähnle, Marius Apostel, Jannik
Stichs und Kevin Jilg. Weitere Infos zu Günter Möll
unter <www.gmoell.de>.
Karten für die Veranstaltung am 28. September 2012 kosten
im VVK: 10 €uro, an der Abendkasse: 12 €uro. Einlass
ist ab 19 Uhr >> Anfahrt.
Info- und Kartentelefon: 07269/7824.
|