Wilde Zeiten brechen in der Galerie im Bürgerhaus
an...
In seiner letzten Ausstellung im laufenden Jahr präsentiert
der Kulturkreis vom 27. November bis zum 19. Dezember
2010 die Fotoausstellung Waldeslust des
Brettener Fotografen Bernie Müller.
Dabei sind die Motive eher ungewöhnlich: Hochsitze
haben es dem Fotografen angetan!
>>
Fotogalerie der Vernissage
>> Fotogalerie der Matinée
|

© Bernie Müller: Durchblick
|
Eine unvorstellbare Bandbreite an verschiedenen Modellen
präsentiert er, ohne dabei der Gefahr einer Wiederholung
zu erliegen. Teils in natura, teils per Fotomontage
dramatisiert, öffnet sich dem Betrachter eine Welt
zwischen nahezu bieder anmutenden Kanzeln und perfektem
Jägerlatein.
»Nicht nur meine Fotografie ist Kunst. Die Objekte
selbst sind teilweise bauliche und statische Kunstwerke,
die es verdienen, ins rechte Licht gerückt zu werden«,
erklärt Müller.
Außergewöhnlich sind nicht nur die Bilder
der Ausstellung, sondern auch die Art der Ausstellungseröffnung.
Im Gegensatz zu den bekannten Vernissagen des Kulturkreises
am Sonntagmorgen wird die "Waldeslust" am
Samstag, 27. November 2010, um 18 Uhr eröffnet.
Thematisch passend, besteht im Anschluss die Möglichkeit,
feine wilde Küche zubereitet von Erika Störzinger
und ihrem Ratsstüble-Team zu genießen.
Das Weingut Thomas Hagenbucher sorgt für den passenden
Wein. Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Selbstverständlich
sind auch alle Besucher willkommen, die nicht am Wildbuffet
teilnehmen möchten.
Zur Ausstellungseröffnung werden musikalische
Gäste anwesend sein, die den eigens von Markus
Hohmann für die "Waldeslust" geschriebenen
Titel "Breath Hold Fire" präsentieren
werden. Christoph Haberer, Michael Heupel, Fredi Alberti
und Helmut Dinkel bedienen sich dabei den unterschiedlichsten
Instrumenten wie Flöte, Cello, Saxophon, Schlagzeug
und Dual-Waldhorn und vertonen quasi eine morgendliche
Pirsch.
Im weiteren Verlauf des Abends sorgt die Band "Mandahos"
mit ihrer authentischen Pop-Musik für ein stimmungsvolles
Ambiente.
Am Sonntagmorgen, 28. November 2010, veranstaltet der
Kulturkreis zur gewohnten Zeit um 11 Uhr eine Matinée
in den Ausstellungsräumlichkeiten. Michael Heupel
und Christoph Haberer zwei außergewöhnliche
Vollblutmusiker entführen die Zuhörer
in einen Klangkosmos aus Flötenklängen und
perkussiven Rhythmen. Durch Heupels Virtuosität
auf den verschiedenen Flöten (von Piccolo- bis
Kontrabassflöte) und Haberers farbenreiches Spiel
auf den akustischen und elektronischen Schlaginstrumenten
entsteht ein dicht verwobener Dialog, eine rhythmisch
pulsierende Klangreise. Als Überraschungsgast
hat sich zudem Freddy Alberti mit seinem Violoncello
angekündigt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es am Info-Telefon des Kulturkreises
unter 07269/78-24. Es gelten die üblichen >>
Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung.
|