Zur traditionellen Sulzfelder Kerwe am 22. und 23. September
2002 stellt der Sulzfelder Kulturkreis im Bürgerhaus
wieder Werke eines "heimischen Gewächses" aus.
Thomas Eckl ist zwar in Kraichtal wohnhaft, stammt aber aus
Sulzfeld.
"Photographien zwischen Werden und Vergehen", so
titelt der junge Fotograf über seine Pflanzen-Phantasien-Fotos.
Ausschließlich in schwarz/weiß gehalten, will
Eckl die heimische Pflanzenwelt mit ihren großen Kleinigkeiten
auch denjenigen Menschen näher bringen, die nicht unbedingt
ein besonderes Interesse für Botanik übrig haben.
Er löst die Motive aus ihrer gewohnten Umgebung heraus
und will sie damit "sichtbar" machen, holt sie in
sein Studio und komponiert dort "Musik für die Augen".
|
|
Mit einer äußerst aufwendigen Aufnahme- und Labortechnik
und einer speziellen Studiokamera versucht der junge Fotograf,
eine perfekte Anpassung des Motivkontrasts an den Belichtungsumfang
des Filmmaterials zu erreichen. Dazu steht er schon mal für
einen tauglichen Abzug mehrere Tage im Labor. Für ihn
gilt, "das Gesehene umzusetzen, die Phantasien im Kopf
in reale Bilder umzuwandeln". Ein mühsamer Prozess,
allzu oft trennen sich Vorstellung und Ergebnis voneinander.
Seit fünf Jahren arbeitet Thomas Eckl an seinem Portfolio
über die heimische Pflanzenwelt. Perfekte Fotografie,
aufwendig, exakt und trotzdem voller Emotion zeigt der junge
Fotokünstler im Sulzfelder Bürgerhaus.
Die Ausstellung wird am Sonntag, den 22. September um 11
Uhr im Bürgerhaus Sulzfeld, Hauptstraße 95 durch
Bürgermeister Eberhard Roth und Roland Schölch vom
Kulturkreis Sulzfeld eröffnet und ist bis zum 13. Oktober
zu sehen. Alle Kunst- und Fotofreunde sind hierzu herzlich
eingeladen. Der Kulturkreis stellt außerdem im Rahmen
dieser Eröffnung sein neues Logo und seine Konzeption
der Öffentlichkeit vor.
|